Gewürze???
-
- Beiträge: 63
- Registriert: So Jan 13, 2008 9:25 pm
Re: Gewürze???
Ohh jaaa Makaronilaatikko gabs heute auch - da musste ich auch Ketchup drauf tun, das ging mal gar nicht... aber das kommt hier sowieso überall drauf,ich staune jedes Mal aufs neue. Dann kann mans soch auch gleich ordentlich wützen dann schmeckts wenigstens nicht alles gleich... Hilfe ich glaub am Wochenende koch ich mal, aber das isst dann bestimmt wirklich keiner xD
Re: Gewürze???
Die diversen Cola- und Cider-Getränke sind sicher auch nicht grad magenfreundlich...
Das mit der gesalzenen Butter/Margarine sitzt wohl tiefer, denn warum sonst hätte es die "Gesundheitsrevolution" überlebt? Mit Salz konservieren ist heute wirklich nicht mehr nötig und sogar die extragesalzene Butter scheint sich ja gut zu verkaufen, zumindest stehen da immer etliche im Regal.
Ein Gewürz, das hier sehr häufig verwendet wird, allerdings in süssem Gebäck: Kardamom. Das ist mir manchmal schon fast zuviel des Guten (schmeckt halt auch recht intensiv).
Und der Salat ist vielleicht auch deswegen nicht angemacht, damit man ihn besser mit dem restlichen Essen vermantschen kann (wie in der Mensa schon oft gesehen, besonders beliebt beim Kartoffelbrei-Hackfleisch-Mischmasch). Nach dem Motto " im Magen kommt eh alles zusammen".
Das mit der gesalzenen Butter/Margarine sitzt wohl tiefer, denn warum sonst hätte es die "Gesundheitsrevolution" überlebt? Mit Salz konservieren ist heute wirklich nicht mehr nötig und sogar die extragesalzene Butter scheint sich ja gut zu verkaufen, zumindest stehen da immer etliche im Regal.

Ein Gewürz, das hier sehr häufig verwendet wird, allerdings in süssem Gebäck: Kardamom. Das ist mir manchmal schon fast zuviel des Guten (schmeckt halt auch recht intensiv).
Und der Salat ist vielleicht auch deswegen nicht angemacht, damit man ihn besser mit dem restlichen Essen vermantschen kann (wie in der Mensa schon oft gesehen, besonders beliebt beim Kartoffelbrei-Hackfleisch-Mischmasch). Nach dem Motto " im Magen kommt eh alles zusammen".

Re: Gewürze???
Seid ihr fies! 
Kardamom wiederrum dominiert zu sehr (die Kunst, Gewürze anzuwenden, sehr polarisierend). Und war die pulla schon einmal in der Plastiktüte, ist sie für mich eh gestorben
Black Batida, wenn Du open-minded Leute zu Besuch hast, keine Bange - sie werden begeistert sein (auch wenn sie es vielleicht nicht zugeben).

Kardamom wiederrum dominiert zu sehr (die Kunst, Gewürze anzuwenden, sehr polarisierend). Und war die pulla schon einmal in der Plastiktüte, ist sie für mich eh gestorben

Black Batida, wenn Du open-minded Leute zu Besuch hast, keine Bange - sie werden begeistert sein (auch wenn sie es vielleicht nicht zugeben).

Re: Gewürze???
Black Batida hat geschrieben:Ohh jaaa Makaronilaatikko gabs heute auch - da musste ich auch Ketchup drauf tun, das ging mal gar nicht... aber das kommt hier sowieso überall drauf,ich staune jedes Mal aufs neue. Dann kann mans soch auch gleich ordentlich wützen dann schmeckts wenigstens nicht alles gleich... Hilfe ich glaub am Wochenende koch ich mal, aber das isst dann bestimmt wirklich keiner xD
Hier erkenne ich meine Kinder wieder. Überall Ketchup drauf.

Re: Gewürze???
Neumi hat geschrieben:Hier erkenne ich meine Kinder wieder. Überall Ketchup drauf.
Es muss schliesslich als Gemüseersatz in vielen Fällen herhalten

- Finnrotti
- Beiträge: 811
- Registriert: Sa Jun 09, 2007 2:39 pm
- Wohnort: Kalliola bei Lahti
- Kontaktdaten:
Re: Gewürze???
Zum Sals, ich war mal mit einer Freundin in Bremen und sie hat tatsächlich Gruenkohl (!) probiert, erster Kommentar "soviel Salz", fand´ich gar nicht, aber ich brauch´sowieso einen Salzleckstein.
Finnrotti

Finnrotti
Re: Gewürze???
Georg hat geschrieben:Und mit dem Salz muss man vorsichtig sein zu kritisieren. (...) Dafür haben die Finnen ein unangehmes landesspezifisches Erbe vieler Herz-Kreislauferkrankungen, bei denen zuviel Salz einfach lästig und gefährlich ist, worauf Fax ja auch schon verwies. Unsere tägliche Zufuhr an Na ist bei normaler Ernährung auch ohne starkes Salzen mehr als ausreichend. Der Geschmack ist eine Sache, die Gesundheit in diesem Fall leider eine andere.
Da kam mir noch eins in den Sinn: wie steht's ums Salmiakkimampfen? Die Menge an Lakritz und Salmiak (und wie früh sie damit loslegen), die sie vertilgen ist wirklich erschreckend: und dann will man predigen von "wir haben ein Herz- Kreislaufproblem"?
Hier z.B. aus einem Onlineshop, der darauf aufmerksam macht:
Wir möchten Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass Personen mit erhöhtem Blutdruck, mit Herz- Kreislauferkrankungen und schwangere einen übermäßigen Verzehr dieser Erzeugnisse vermeiden sollten.
- Clemens
- Beiträge: 583
- Registriert: Fr Mär 07, 2008 2:15 pm
- Wohnort: Tampere (ex. Nähe Frankfurt/Main)
Re: Gewürze???
Salmiakki: Von der Belastung von Nieren (oder wars die Leber) mal gar nicht zu reden... ?
-Clemens
-Clemens
Re: Gewürze???
Habt ihr schon die coole Serie von Santa Maria "More Taste" gesehen. Wow, super: erstmal die ungewöhnlichen Kombi und dann die schönen Behälter. Mit einem stolzen Preis 3,80 Euro pro Gewürz, nicht so teuer, allerdings vermute ich, dass damit der Design bezahlt ist, aber die Gewürze nicht wirklich hochwertig sind. Dennoch toll.
http://www.santamaria.fi/servlet/se.dad ... 1b&c=1&s=6
cacao & chili
chili & lime
mango curry
orange pepper
pasta basilico
rock & sea salt
sweet heat BBQ
triple pepper
wasabi & sesame
Dann die verschiedenen Salze (hawaiian, himalayan, smoked sea salt, white flake sea salt - teuer um die 5-6 Euro, glaube ich). Na endlich, die Mode kam in D vor 10 Jahren an - wohl nix mehr dran als Modeerscheinung, aber das Auge isst mit
Die einzige Frage: für wen machen sie das?
http://www.santamaria.fi/servlet/se.dad ... 1b&c=1&s=6
cacao & chili
chili & lime
mango curry
orange pepper
pasta basilico
rock & sea salt
sweet heat BBQ
triple pepper
wasabi & sesame
Dann die verschiedenen Salze (hawaiian, himalayan, smoked sea salt, white flake sea salt - teuer um die 5-6 Euro, glaube ich). Na endlich, die Mode kam in D vor 10 Jahren an - wohl nix mehr dran als Modeerscheinung, aber das Auge isst mit

Die einzige Frage: für wen machen sie das?

- Clemens
- Beiträge: 583
- Registriert: Fr Mär 07, 2008 2:15 pm
- Wohnort: Tampere (ex. Nähe Frankfurt/Main)
Re: Gewürze???
Sid hat geschrieben:Die einzige Frage: für wen machen sie das?
Keine Ahnung, für mich/uns jedenfalls nicht. Wie gesagt, "gibt es irgendein Gewürz außer Salz?"
Wahrscheinlich für die ganzen NixPlanHaber, die allen Trends hinterherlaufen und alles kaufen was grade in irgendsoeinem tollen Lifestyle Magazin als "das allerneueste und beste und überhaupt" angepriesen wird...

-DerTrendTrotzer

Re: Gewürze???
Jaa, endlich gibts interessante Gewürzmischungen und auch noch ansprechend verpackt!Sid hat geschrieben:Habt ihr schon die coole Serie von Santa Maria "More Taste" gesehen.

Sid hat geschrieben:Die einzige Frage: für wen machen sie das?
Hm, vielleicht für die Expats?? Und ist Santa Maria nicht schwedisch?

Ich deck mich in München immer hier ein - tolle Gewürze und ausgefallene Zusammenstellungen. Versand angeblich innerhalb der EU (hab allerdings von Finnland nichts gelesen).
Re: Gewürze???
Catl hat geschrieben: Versand angeblich innerhalb der EU (hab allerdings von Finnland nichts gelesen).
Vielleicht wissen sie's nicht, dass es EU ist?


Re: Gewürze???
Sid hat geschrieben:Catl hat geschrieben: Versand angeblich innerhalb der EU (hab allerdings von Finnland nichts gelesen).
Vielleicht wissen sie's nicht, dass es EU ist?
Ja, das ist gut möglich. Aber die Versandkosten waren leider recht hoch, je nach Land zwischen 11 und 27€ (und dabei sind Gewürze ja nicht so schwer).
Re: Gewürze???
Sid hat geschrieben:die Hackman Mühlen sind auch ganz schön, von Pentagon Design
Sehen nicht schlecht aus. Aber ich gebe meine neue WMF Gewürzmühle nicht mehr her. Das Mahlwerk ist hervorragend und es gibt dutzende von verschiedenen Modellen und Ausführungen alle mit dem gleichen Mahlwerk.
Re: Gewürze???
Ganz neu im Citymarket habe ich heute tiefgefrorene Kräuter entdeckt - Basilikum, Schnittlauch und Dill. Tiefgefrorenen Knoblauch und Zwiebeln gibt es ja schon lange, aber die Kräuter haben ein Jahrzehnt für den Sprung über die Ostsee gebraucht.
Zurück zu „Knödel, Kalakukko und Koskenkorva“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast